Beratung im Juni 2023

Die Zeiten für unsere offene Inter* Beratung im Juni 2023 finden am letzten Freitag im Monat stattfinden.

Termin:

30. Juni 2023 von 15 bis 17 Uhr

Zur Planung der Besuche für eine Beratung im Juni 2023 in unserer Beratungsstelle freuen wir uns über eine Interessensbekundung. Nutzt dazu gerne unsere unterschiedlichen Kontaktwege.

Unser Angebot für eine Online-Beratung oder für ein Telefonat besteht weiterhin. Dieses Angebot ist, neben der Beratungszeit, in bedarfsgerechter Absprache an anderen Terminen möglich.

Über den Termin im Juli werden wir im Verlauf des Juni informieren.

Außerhalb der monatlichen Beratungszeit sind wir für ein Beratungsangebot nur stundenweise erreichbar. Bitte nutzt zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular und wir schauen, wie wir zusammenkommen.

Solltet Ihr eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, melden wir uns kurzfristig auf dem von Euch gewünschten Kontaktweg zurück.

Intergeschlecht beinhaltet viele Varianten. Einige Themen aus unserer Praxis finden sich unter der Rubik Unsere Themen .

Beratung im Mai 2023

Wir starten in den Mai und lassen unsere Inter* Beratung im Mai 2023, wie gewohnt, am letzten Freitag im Monat stattfinden.

Termin:

26. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr

Zur Planung der Besuche für die Beratung im Mai 2023 in unserer Beratungsstelle freuen wir uns über eine Interessensbekundung. Nutzt dazu gerne unsere unterschiedlichen Kontaktwege.

Unser Angebot für eine Online-Beratung oder für ein Telefonat bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Dieses Angebot ist, neben der Beratungszeit, in bedarfsgerechter Absprache an anderen Terminen möglich.

Geplanter letzter Beratungstermin vor den Sommerferien wird der 30. Juni 2023 sein.

Außerhalb der Beratungszeit sind wir für ein Beratungsangebot nur stundenweise erreichbar. Bitte nutzt zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular und wir schauen, wie wir zusammenkommen.

Solltet Ihr eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, melden wir uns kurzfristig auf dem von Euch gewünschten Kontaktweg zurück.

Unter der Rubik Unsere Themen findet ihr einige Themen aus unserer Praxis zum Einlesen.

Für Interessierte: Das Projekt Empower-DSD wird im Mai abgeschlossen. Weitere Infos finden sich unter Empower-DSD – Charité – Universitätsmedizin Berlin

Beratung im April 2023

Unsere offenes Angebot einer Beratung im April 2023 für Selbstbetroffene Inter* , Angehörige oder Interessierte zum Thema Varianten der Geschlechtsentwicklung / Intergeschlecht findet, wie gewohnt, am letzten Freitag des Monats statt.

Termin: 

28. April 2023 von 15 bis 17 Uhr

Zur Planung der Anwesenheit in der Beratungsstelle bitten um eine Kontaktaufnahme im Vorfeld, entweder per Mail, als Anruf oder als Nachricht über WhatsApp an unsere Kontaktdaten. Hinterlasst uns bitte eine Telefonnummer und, wenn ihr mögt, einen Ansprechnamen. Wir melden uns kurzfristig bei Euch zurück.

Neben dem monatlichen Angebot einer festen Beratungszeit besteht die Möglichkeit andere Termine abzusprechen oder einfach einmal zu telefonieren. Wir versuchen flexibel den jeweiligen persönlichen Bedarf zu ermitteln, mit Euch zusammen auf alle Fragen rund um die Thematik Inter* einzugehen sowie Lösungsansätze zu finden.

Vertrauliche Daten bleiben vertraulich und werden nur für unsere Rückmeldung benötigt.

Unser Kontaktformular für eine Beratung im April 2023 findet ihr hier.

Beratung im März 2023

Für März ist unsere Beratung für Inter* , Angehörige oder Interessierte am letzten Freitag im Monat geplant, der dieses Mal gleichzeitig der letzte Tag im März ist. Die Uhrzeit bleibt, wie gehabt.

Termin: 

31. März 2023 von 15 bis 17 Uhr

Zur Planung unserer Anwesenheit in der Beratungsstelle bitten um eine Kontaktaufnahme im Vorfeld. Praktisch dafür ist eine Mail, ein Anruf oder eine Nachricht über WhatsApp an unsere Kontaktdaten. Hinterlasst uns bitte eine Telefonnummer und, wenn ihr mögt, einen Ansprechnamen. Wir melden uns kurzfristig bei Euch zurück.

Die Möglichkeit andere Termine abzusprechen oder einfach einmal zu telefonieren bleibt auch in 2023 bestehen. Wir versuchen flexibel den jeweiligen persönlichen Bedarf zu ermitteln und mit Euch zusammen auf alle Fragen rund um die Thematik Inter* einzugehen sowie persönliche Lösungen zu finden. Meldet Euch dazu mit Eurem Anliegen bei uns.

Vertrauliche Daten bleiben vertraulich und werden nur für unsere Rückmeldung benötigt.

Unser Kontaktformular findet ihr hier.

Beratung im Februar 2023

Im Februar 2023 wird unsere Beratung zum Thema Inter* wieder am letzten Freitag im Monat stattfinden.

Termin: 

24. Februar 2023 von 15 bis 17 Uhr

Zur Planung unserer Anwesenheit in der Beratungsstelle bitten um eine Kontaktaufnahme im Vorfeld. Praktisch dafür ist eine Mail, ein Anruf oder eine Nachricht über WhatsApp an unsere Kontaktdaten. Hinterlasst uns bitte eine Telefonnummer und, wenn ihr mögt, einen Ansprechnamen. Wir melden uns kurzfristig bei Euch zurück.

Die Möglichkeit andere Termine abzusprechen oder einfach einmal zu telefonieren bleibt auch in 2023 bestehen. Wir versuchen flexibel den jeweiligen persönlichen Bedarf zu ermitteln und mit Euch zusammen auf alle Fragen rund um die Thematik Inter* einzugehen sowie persönliche Lösungen zu finden. Meldet Euch dazu mit Eurem Anliegen bei uns.

Vertrauliche Daten bleiben vertraulich und werden nur für unsere Rückmeldung benötigt.

Unser Kontaktformular findet ihr hier.

Gedenktag am 8. November

Der 8. November ist der Intersex Day of Solidarity. Eine andere bekannte Bezeichnung für diesen Gedenktag lautet Intersex Day of Remembrance.

Freundlicherweise ist ein Beitrag dazu auf der Website vom CSD Bremerhaven erschienen. Dieser ergab sich durch ein Interview mit einem Menschen aus unserem Beratungsteam.

Den Link zum Artikel findet Ihr hinter der Überschrift:

Gedenktag 8. November für die Opfer erzwungener Zweigeschlechtlichkeit 

Schulungen für Eltern, Kinder, Jugendliche

Ob AGS, Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom oder XX-XY-DSD: Wissen macht vieles leichter. Helfen können Schulungen für Eltern, Kinder, Jugendliche.

Ein Projekt, das zur Zeit läuft und genau diese Lücke füllen will, ist Empower-DSD.

Auszug von der Website:

“Das Projekt Empower-DSD entwickelt ein interdisziplinäres, modulares Schulungskonzept für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer besonderen Geschlechtsentwicklung sowie ihre Eltern. Diese Schulungen sollen dazu beitragen, dass die Teilnehmenden eine umfassende Aufklärung über ihre Diagnose und Hilfe für das Selbstmanagement im Alltag erhalten. Der Aufbau orientiert sich dabei an den Vorgaben des Kompetenznetzwerks Patientenschulung (KomPaS), welches bereits andere erfolgreiche ModuS-Schulungen entwickelt hat. “

Interessierte Menschen finden weitere Informationen sowie deutschlandweite Termine für die Schulungsangebote der einzelnen Gruppen unter den hinterlegten Links.